Industrie
Content Marketing für Industrie & B2B
Manch einer mag glauben, Content Marketing im B2B-Bereich müsse ganz anders aussehen als Content Marketing für Endkund:innen. Allerdings: Die Mittel und Wege, die im Web zur Verfügung stehen, sind dieselben. Entscheider:innen vertrauen letztendlich Unternehmen, die Antworten und Lösungen bieten.
Content-Schwerpunkte im B2B-Bereich
Content Marketing, Employer Branding, Lead Management, Social Media: Begriffe, die im Marketing im Industrieumfeld keine Fremdwörter mehr sind. Der wohl größte Unterschied zum Content Marketing im Konsumentenbereich liegt jedoch vor allem – im Vertrauen.
Vom ersten Kontaktpunkt bis zum Kauf, durchläuft der/die B2B-Entscheider:in eine Customer Journey. An jedem einzelnen Touchpoint haben Unternehmen die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen. Durch hochwertigen Content und Expertenwissen.

Lösungen im Überblick:
- Webtext & Blogartikel: Professionelle Texte, die Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen beschreiben, ohne steif zu wirken – das muss Webtext können. Er führt die Website-Besucher:innen gezielt vom ersten Klick zur gewünschten Information und schließlich zur Conversion.
Mit Blog- und Magazinartikeln positionieren sich Unternehmen bei Kunden, Lieferanten und Stakeholdern als Experten auf ihrem Gebiet und haben obendrein die Chance, Persönlichkeit zu zeigen. - Whitepapers & E-Books: Vertrauensaufbau durch Expertentum wird dann greifbar, wenn Unternehmen ihren Kunden wertvolles Wissen weitergeben, anstatt damit zu geizen.
- Employer Branding in Social Media: Unternehmen als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, beginnt immer auf Social Media. Facebook, Xing, LinkedIn: Dort, wo Menschen kommunizieren, sollten auch B2B-Unternehmen aktiv am Gespräch teilnehmen. Mit einer durchdachten Social-Media-Strategie.









