Nahe am Kunden  mit noch besserem Content
Content & Content Marketing

Handel & E-Commerce

Content für stationären Handel und Onlineshops

Wie sticht man in einer derart hart umkämpften Disziplin wie dem Handel unter all den Mitbewerbern hervor? Mit Content, der Mehrwert bietet, unterhält und gut im Gedächtnis bleibt. 

Content Marketing schafft das, was für Werbung unmöglich ist: nicht als Werbung wahrgenommen zu werden. Und das auf Social Media oder der eigenen Webpräsenz. 

Aus Content Marketing wird Content Commerce

Content und E-Commerce: 5 Tipps für noch bessere Inhalte

1. Contentstrategie mit Personas und Themenschwerpunkten 
Die Contentstrategie legt unter anderem fest, wer den Content später finden soll. Daraus ergeben sich die relevanten Themenschwerpunkte, die Sprache sowie der Maßnahmenkatalog. Eine Contentstrategie stellt den roten Faden in der Online-Kommunikation sicher. Kling logisch? Ist es auch!

2. Nutzenstiftenden Content bieten
Menschen vertrauen jenen Marken, die Antworten auf Fragen liefern und sie wirklich weiterbringen. Content um des Contents Willen passt da nicht dazu. Sinnvoll ist es vielmehr, sich mit den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden konkret auseinander zu setzen. Das Redaktionsteam von punkt & komma greift auf tatsächliche W-Fragen zurück. Nutzenstiftender Content ist überall im Web angebracht – im eigenen Onlineshop genauso wie auf Social Media Sites oder bei Influencer:innen.

Die Sonne scheint auf ein Fahrrad. | © punkt & komma

3. Content sinnig verknüpfen
Das Stichwort im Content Commerce lautet: Content Distribution! Inhalte werden gezielt miteinander vernetzt und auf unterschiedliche Kanäle verteilt. Dorthin, wo die Zielgruppen ihn am ehesten vorfinden, sei es auf Instagram, in einem Online-Magazin oder einem personalisierten Newsletter. 

4. Aussagekräftige Bilder und Videos einbinden
Storytelling mit Stock-Fotos? Funktioniert einfach nicht. Eigenes, einzigartiges Bild- und Videomaterial zu verwenden, ist der Schlüssel, um im Web einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Die individuellen Bilder bilden mit Tipp Nummer 2 das perfekte Team: Zum Beispiel stechen Tutorials mit Video oder Schritt-für-Schritt-Fotos aus der Masse an Content hervor.

5. Regelmäßig messen und optimieren
Drehschrauben gibt es im Content Marketing viele – vor allem im Handel und E-Commerce. Seien es Produkttexte im Webshop, Social-Media-Postings oder Newsletter: Online ist beinahe alles messbar, und regelmäßige Content-Analysen liefern wichtige Erkenntnisse für noch bessere Inhalte. 

Ein Mann befestigt eine Fahrradlampe. | © punkt & komma
Eine Frau mit ihrem Fahrrad an einem anderen Fahrrad vorbei. | © punkt & komma
Durchdacht & zielgerichtet

Content und E-Commerce mit punkt & komma

Anfragen