Social-Media- & Performance-Marketing
Strategie & Konzeption
Krisenmanagement
So viel ist klar: Das Coronavirus stellt die Wirtschaftssysteme auf der ganzen Welt auf die Probe. Kurzarbeit, Einsparungen und Überlebenskampf stehen auf der Tagesordnung. Was also tun, wenn das Unternehmen auf der Kippe steht und man plötzlich nichts mehr verdient? Die Antwort ist simpel: Auf gar keinen Fall das ganze Marketing-Budget streichen! Denn in Zeiten von COVID-19 ergeben sich auch Chancen – insbesondere auf Social Media! Was es dabei zu beachten gilt und welche Potenziale vorhanden sind, erfährst du jetzt!
Social Media boomt. Kein Scherz! Denn die Menschen sind auf der Suche nach Ablenkung. Das Bedürfnis sich über die digitalen Medien auszutauschen steigt und die User haben vor allem eines – Zeit! Zeit, um sich inspirieren zu lassen, online zu shoppen oder den nächsten Urlaub nach der Krise zu planen. Daraus folgt, dass sowohl die Frequenz der Nutzung als auch die Verweildauern stetig steigen. Laut offiziellen Angaben von Facebook ist die Social-Media-Nutzung sogar um 50 Prozent gestiegen. Gerade deshalb sollten die Aktivitäten auf Social Media nicht zurückgeschraubt werden. Auch wenn sie entsprechend angepasst werden müssen!
Denn ehrlicherweise sind die User gerade auch in einem „Spar-Modus“. Sprich sie planen momentan keine größeren Investitionen und verzichten auf den Kauf von Luxusartikeln. Allerdings tendieren die User auch mehr zum Local Shopping und wollen vor allem kleine Unternehmen aus der Region unterstützen. Die richtige Kommunikation ist deshalb in Zeiten von COVID-19 auch auf Social Media essenziell und sollte nicht vernachlässigt werden.
Fest steht: Wir können nicht einfach so tun als ob es die Coronakrise nicht gibt. Niemand weiß, wie sich die Situation in den nächsten Wochen, vielleicht sogar Monaten, entwickeln wird. Einfach weiter zu posten, ohne Strategie und Plan? Schlechte Idee! Denn die User sind momentan vor allem auf der Suche nach Marken, denen sie vertrauen können! Was in Zeiten von Corona für deine Social-Media-Präsenz also wichtig ist, gibt’s jetzt:
Verabschiede dich also auf gar keinen Fall mit deinem Unternehmen aus der Social-Media-Welt, sondern nütze die Chance! Denn es gibt schließlich auch eine Zeit nach Corona. Und da möchtest du sicherlich auch noch im Gedächtnis deiner Kunden und User sein!
Noch mehr Infos gefällig? Dann folge punkt & komma doch am besten auf Instagram! Du brauchst Hilfe bei deiner Strategie? Unsere Content-Helden sind selbstverständlich im Homeoffice jederzeit für dich erreichbar!