Reiner Text-Content lässt sich messen, allerdings ist das gar nicht so einfach. Meist wird dieser im Rahmen kompletter Website-Relaunches realisiert, wodurch auch technische Details, Design, Usability und vieles mehr ins Gewicht fallen. Wir bei punkt & komma realisieren viele gemeinsame Projekte mit
elements, bei denen alle Abteilungen als eingespieltes Team für den messbaren Erfolg verantwortlich sind.
KPIs, die ausschließlich Content-Redakteuren dienlich sind, können wir daher heute nicht bieten. Das heißt aber nicht, dass diese nicht noch kommen werden. In Zeiten, in denen Voice Search und bedürfnisorientierter Content auf dem Vormarsch sind, gehören die aktuellen Kennzahlen überdacht und angepasst. Das punkt & komma-Team hält dich diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden.
Grundsätzlich gilt im Hinblick auf KPIs: Nur gemeinsam sind sie stark – und auch nur unter Berücksichtigung des Kundenverhaltens sowie der Unternehmensziele. Letztere hängen wiederum von Faktoren wie Content- und Medien-Format, Personas, dem Konsumentennutzen und der Phase der Customer Journey ab.
Entscheidend ist es, die Leistungskennzahlen der individuellen Strategie anzupassen und in einen größeren Kontext zu setzen. Dann klappt’s auch mit der Erfolgsmessung!