Worte fürs Web Die Qualität entscheidet
Webtext ≠ Webtext

Content-Redaktion 

Webtexte, die Mensch und Google überzeugen

Webtextierung ist die hohe Kunst, Mensch wie Maschine gleichermaßen zu überzeugen. punkt & komma zählt zu den bewährten Textagenturen Österreichs – und verhilft Unternehmen aus Tourismus, Sport, Automotive und Industrie zur richtigen Online-Sprache.

Punktlandung auf Google & Co.

Webtext und Copywriting

Was unterscheidet eine gute Website von einer großartigen Website? Neben dem Design, der Navigationsführung und den Bildern, in erster Linie der Text! Denn ein Webauftritt soll nicht nur gut aussehen, sondern auch von den Suchmaschinen gefunden werden. Genau da kommt punkt & komma ins Spiel. 

Es ist jede Menge handwerkliches Geschick nötig, um die besten Webtexte zu verfassen, die von Google genauso gerne gelesen werden, wie von Kunden. Die Qualität des Inhaltes entscheidet, ob ein Webtext performt – also in den Suchergebnissen eine Position in den obersten Rängen einnimmt.

Ein Schreibblock liegt auf einem Laptop. | © punkt & komma

Darum Webtexte von punkt & komma

  • Wir wissen, was die/der User:in sucht und was Google glücklich macht. 
  • Wir achten auf Usability, aktuelle SEO-Richtlinien und Rankingfaktoren und vor allem auf qualitativ hochwertigen Content, der Nutzen stiftet. 
  • Wir sind immer am Puls der Zeit, was neueste Webtext-Trends betrifft – sei es Voice Search, Textautomatisierung oder das neueste Google-Update.

Klar formulierte und prägnante Texte sind das Um und Auf, wenn man Kunden begeistern will. Jedes Wort auf der Website sollte exakt zum Unternehmen, den Zielgruppen und den Zielen passen. 

Aber: Wann ist ein Text gut geworden? Wenn alles, was wichtig ist, gesagt wurde!

Mitarbeiterin sitzt an ihrem Schreibtisch. | © punkt & komma
Wort für Wort bestens betreut

Webtext-Leistungen im Überblick

  • Themen-Recherche und Ideenfindung zum Textaufbau
  • suchmaschinenfreundliche Textierung auf Deutsch und Englisch
  • Textierung unterschiedlicher Content-Typen: Blogs, Onlinemagazine, Newsletter, Websites, ...
  • Definition von Title, Description sowie Überschriften (H1 bis H4)
  • Vorschlag für interne Verlinkung
  • Textierung von Call to Actions
  • unabhängiges Lektorat und Korrektorat
  • Qualitätssicherung durch 6-Augen-Prinzip
  • Anlieferung im Word-Dokument
  • Einpflege ins CMS
  • Keyword-Recherche

So viel Know-how steckt in einem Webtext von punkt & komma!

Mitarbeiterin sitzt am Schreibtisch und schreibt einen Beitrag. | © punkt & komma
Content-Planung, Recherche & Aufbau

Webtext-Redaktion

Zur Webtext-Redaktion gehört viel mehr als das Verfassen von Inhalten. Das Redaktions-Team von punkt & komma stellt die richtigen Fragen zur richtigen Zeit – und packt ein Maximum an informativem Content in die Artikel. Denn nicht nur die Worte selbst entscheiden über den Webtext-Erfolg, sondern auch der nutzenstiftende Content-Aufbau.

Suchmaschinen-Know-how trifft auf das Verständnis für Sprache und Zielgruppen: Dadurch entstehen Webtexte, die Unternehmen online sichtbar machen.

Mitarbeiterin schreibt auf einer Tastatur am Computer. | © punkt & komma
Für Texte, die wirklich wichtig sind

SEO-Texte & WDF*IDF-Texte

Die meisten Contentseiten verdienen mehr als nur einen Zweizeiler. Themenbereichen, die für ein Unternehmen erfolgsentscheidend sind, verleihen wir mit SEO- und WDF*IDF-Texten Nachdruck. Google ist nach wie vor eine Textsuchmaschine, daher entscheidet am Ende der Content darüber, ob und vor allem wie eine Website gefunden wird. 

SEO-Webtexte sind mit starkem Keywordfokus verfasst und können damit noch bessere Rankings in den Suchmaschinen erzielen. Das Nonplusultra in Sachen suchmaschinenoptimiertem Content sind Webtexte nach der WDF*IDF-Formel. Toolunterstützt erarbeiten wir eine Textstruktur, die die relevantesten Keywords enthält.

Klingt kompliziert? Ist es auch – und unser tägliches Brot.

Verfassen von SEO-Texten. | © punkt & komma
Mitarbeiterinnen sitzen an einem Tisch. | © punkt & komma
Wir wissen was gut ist

Zahlreiche Kunden vertrauen uns bereits.

Kunden & Referenzen
Schlüsselbegriffe für den Online-Erfolg

Keywordrecherche

Die Basis für Webtexte, die von Google gefunden werden, ist eine fundierte Keywordrecherche. Mit der Auswahl an Suchbegriffen, auf welche die Webtexte optimiert werden, steigt nicht nur die Relevanz der Contentseiten, sondern auch der Traffic nimmt zu.

Bei umfangreichen Keywordrecherchen greifen wir auf das Wissen unserer Kollegen und SEO-Experten von elements.at zurück. Gemeinsam suchen wir relevante Keywords, bewerten sie nach Suchvolumen und Wettbewerb und wählen Haupt- und Nebenkeywords für jede Contentseite aus. Natürlich alles unter Berücksichtigung des Unternehmenszieles und der Zielgruppe. 

Eine Tasche hängt über einem Stuhl. | © punkt & komma
Von Produktbeschreibungen bis zu Kategorietexten

Webtexte für Onlineshops & E-Commerce

Gerade Onlineshops brauchen einzigartigen Content, der sich von der breiten Masse an üblichen, vielleicht sogar konkurrierenden Inhalten, abhebt. E-Commerce ist ein bei Google stark umkämpftes Feld, in dem standardisierte Beschreibungstexte keinen Vorsprung in den Suchergebnissen bringen. 

Individuell erstellte Thementexte, Produktbeschreibungen oder Kategorietexte machen den Unterschied: Sie punkten bei Kunden wie auch bei Google mit Einzigartigkeit und Themen-Fokus.

Unsere Erfahrung mit zahlreichen Webshops, von Mode über Sport bis Automotive, fließt in jeden einzelnen Webtext ein.

Mitarbeiterin hält einen Block hoch. | © punkt & komma
Content Recycling: bestehende Inhalte optimieren

Webtext-Überarbeitung

Die Content-Marketing-Welt unterliegt ständigem Wandel. Webdesigns werden adaptiert, neue Themenbereiche eröffnet, oder manchmal kommt es schneller, als man denkt: das unerwartete Google-Update, beispielsweise. Genau deshalb kann es nötig sein, vorhandene Online-Texte zu überarbeiten oder zu optimieren.

Im Sinne von Content Recycling optimiert das Redaktions-Team von punkt & komma bestehende Texte, sodass sie den Web-Anforderungen oder dem neuen Design entsprechen und zu einer noch besseren User Experience beitragen.

Mitarbeiterin sitzt vor ihrem Computer und schreibt einen Text. | © punkt & komma
Schlüsselfertige Contentseiten mit Contenteingabe

Content-Einpflege & -Management

Man könnte fast sagen: Wir sprechen fließend CMS! Im Content Management kümmern wir uns darum, dass die von punkt & komma verfassten Texte am Ende auch so gut aussehen, wie sie sich lesen. Kurz gesagt, pflegen wir die Webtexte ins CMS der Wahl ein – inklusive Bildauswahl und Bildtext, Aufbau der Seiten, interne Verlinkung und Calls to Action. 

Ein Buch zum Thema Content-Marketing steht im Regal. | © punkt & komma
Verfassen von SEO-Texten. | © punkt & komma
Wir unterstützen gerne

Webtexte oder eine schlüsselfertige Website?

Wir können beides. Und beraten dich gerne!