Social-Media-Marketing & Visual Storytelling

Viega Österreich

Installationstechnik erlebbar machen

Wer steckt hinter dem Projekt?

Bereits 1899 gegründet, zählt Viega heute zu den international führenden Familienunternehmen in der SHK-Branche, also Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Der Betrieb trägt Verantwortung für über 4.700 Mitarbeiter:innen an mehr als zehn Standorten, für die Gesellschaft und für die Umwelt. Das Headquarter ist in Deutschland.

Viega hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Menschen besser zu machen: mit Produkten, die dank ihrer Qualität extrem langlebig sind. Und mit Systemen, die helfen, Energie einzusparen und damit auf die gesellschaftlichen Klimaziele einzahlen.

Dabei denkt der Installationstechnik-Experte in Lösungen, nicht in Produkten. Er gibt Antworten auf die Fragen von morgen. Im Erhalt und in der Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude sieht das Unternehmen seine Aufgabe. Sprich: Mit intelligenten Systemen installiert Viega die Lebensadern der Gebäude von morgen.

Was war der Anlass für das Projekt?

Viega Österreich und Social Media? Diese Kombination war in der Vergangenheit kein Thema. Doch gemeinsam mit punkt & komma entschloss sich das Familienunternehmen mit gleich drei Social-Media-Kanälen Marketing-Neuland zu betreten. Die internen Ressourcen waren knapp, weshalb ein starker Partner gefragt war, auf den sich Viega zu 100 Prozent verlassen kann. So wurde punkt & komma zum strategischen und operativen Wegweiser für die Social-Media-Landschaft.

Zielsetzungen

  • Brand Awareness und Markenbekanntheit von Viega Österreich steigern.
  • Reichweite erzielen und Engagement generieren.
  • Image: Viega Österreich auf Social Media als Experte in der Installationstechnik positionieren.
  • Die relevanten Zielgruppen gleichermaßen informieren wie auch unterhalten

Herausforderungen

Eine der größten Herausforderungen war sicherlich der Kanalaufbau von null weg: Mit Januar 2021 startete punkt & komma komplett neu auf Facebook, Pinterest und YouTube. Umso wichtiger war es, gleich zu Beginn die Basis für langfristigen Erfolg zu schaffen. Sprich: eine treue Fanbasis aufzubauen und mit den Inhalten von Anfang an die richtige Zielgruppe zu erreichen und zu begeistern. Um den Content bestmöglich zu streuen, wurden in den ersten beiden Monaten unterstützend Facebook-Ads geschaltet – in Abstimmung mit den Kampagnen-Expert:innen von elements

Als zweite Challenge ist sicherlich die Unternehmensbranche zu sehen. Es galt, Installationstechnik als B2B-Nischenthema geschickt und vor allem über die Website hinaus im Online-Umfeld zu platzieren. Mit dem Ziel, sich bewusst vom Mitbewerb zu differenzieren und abzuheben. Auf Pinterest nimmt Viega beispielsweise durchaus eine Vorreiterrolle ein: Präsentiert werden inspirative Themen, die via Landingpage zu den ausführlicheren Produktinformationen auf der Website führen. Ergänzend kommen punktuell Memes zum Einsatz, um die Personas mit einer Mischung aus Expertenwissen und branchenspezifischer Unterhaltung zu überzeugen.  

Das Besondere am Projekt

Installationstechnik erlebbar zu machen war bei dem Projekt Herausforderung und Highlight zugleich. Dafür setzte punkt & komma auf das effektive Viega Social Triangle, bestehend aus Facebook, Pinterest und YouTube. Memes wurden inhouse illustriert und für Facebook-Kampagnen animiert. Für das Experten-Feeling entstand unter dem Namen #FragViga eine Posting-Serie inklusive prägnanter Erklärvideos.

Apropos Video: Hier durfte das Visual-Team bereits im ersten Jahr aus den Vollen schöpfen. Neben kleineren laufenden Produktionen im Bereich Foto und Video ist insbesondere das Kommunikationskonzept für die Imagekampagne „Wir sind Viega Österreich“ inklusive Umsetzung hervorzuheben. Auch das Video zum 150-Jahr-Jubiläum des Partnerunternehmens ÖAG wurde von punkt & komma konzipiert und produziert.

Projektleistungen im Überblick

  • Social-Media-Schulungspaket (Facebook, Pinterest, YouTube)
  • Social-Media-Betreuung (Facebook, Pinterest, YouTube)
  • Visualpaket für Memes, Fotoshootings, Pins, Videos (240 Stunden)
  • Videoproduktionen (Kurzclips für Social Media, Imagevideo und Partnervideo)
  • Text für 12 inspirative Landingpages für Pinterest
  • Animation von Memes & FB-Startkampagne (paid)
  • laufende Post Boosts

Resultate nach einem Jahr punkt & komma für Viega

Das erste Jahr verzeichnet tolle Erfolge und die Positionierung von Viega auf Social Media ist super angelaufen. Der Aufbau der Kanäle ist in vollem Gange und erreicht die gemeinsam definierten Ziele. Besonders der Hauptkanal Facebook verzeichnet eine überaus positive Entwicklung und durchwegs gute Ergebnisse. Auch der Pinterest-Kanal ist im Aufschwung und sorgt für die Extraportion Inspiration zu den Themen Installationstechnik, Trinkwasserhygiene und Badgestaltung. 

Facts 2021 

  • Facebook: 5,4 Millionen Impressionen, 1,4 Millionen Posting-Reichweite, 456 k Engagement
  • Pinterest: 13,9 k Impressionen
  • YouTube: 51,6 k Impressionen
Ausblick

So geht es 2022 weiter

Im Jahr 2022 führt punkt & komma die die Social-Media-Aktivitäten für Viega fort: Die Inhalte werden weiterhin auf Facebook, Pinterest und YouTube gespielt. Ziel ist es zudem, die Persona „Planerberater“ kanalübergreifend verstärkt zu erreichen und in der Kommunikation auf Social Media mit passenden Inhalten anzusprechen. 

Tatsache ist: Social Media braucht gutes Video- und Bildmaterial. Daher wird 2022 der Fokus einmal mehr auf Videoproduktionen und Fotoshootings liegen. Gleichzeitig bekommt aber auch die Website ein strategisches und inhaltliches Update. Die Projektleistungen werden um ein neues Content- und Navigationskonzept sowie Webtextierung ergänzt. Redaktionell sind zudem die Strategie und Textierung für ein Online-Magazin im Gespräch, um den Mehrwert für die Personas noch einmal deutlich zu erhöhen. 

Ähnliche Projekte

SalzburgerLand Tourismus

Content-Redaktion

Urlaub am Bauernhof

Social-Media- & Performance-Marketing
Skifahrer in Nauders am Reschenpass. | © Nauders (Daniel Zangerl)

Nauders
am Reschenpass

Strategie & Konzeption

HILTL Hosen-Manufaktur

Consulting & Seminare
Schwarz-weiß-Bild eines Simplon-Bikes. | © Simplon

Simplon

Content-Redaktion
Freerider bei hervorragendem Winterwetter | © Niederösterreich-Werbung, Leo Himsl

Skiregion Ostalpen

Strategie & Konzeption

Alle Arbeiten & Referenzen

Alle Casestudies